DINGE TUN, STATT NUR DARÜBER REDEN
»Für uns als mittelständisches Familienunternehmen war es schon immer wichtig, in der Region und darüber hinaus durch unser Engagement präsent zu sein. Sinnvoll zu helfen gehört für uns ganz selbstverständlich zu unserer Auffassung von gesellschaftlicher Verantwortung.
Seit vielen Jahren unterstützen und fördern wir daher soziale und auf die Gemeinschaft ausgerichtete Projekte. Wichtig sind uns der persönliche Kontakt und die Kontinuität von Projekten. Wir helfen gern, begleiten die betroffenen Menschen und freuen uns gemeinsam, wenn mit unserer Hilfe kleine und große Fortschritte erreicht werden. Einen Auszug der von uns begleiteten Projekte stellen wir Ihnen hier vor. Und wer weiß, vielleicht finden sich auf diese Weise noch weitere Mitstreiter.
Wir würden uns freuen.»
Barbara & Thomas Hagedorn


MITHELFEN UND ANPACKEN, WO HILFE GEBRAUCHT WIRD
»Mithelfen und anpacken wo Hilfe gebraucht wird, das ist mir wichtig. Deswegen unterstützen wir ein Vorhaben, bei dem auch Hagedorn-Mitarbeiter sich sozial engagieren. Als Geschäftsführerin arbeite ich täglich mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen und weiß: Neben den beruflichen Kompetenzen besitzt jede(r) Einzelne die verschiedensten Potenziale und Fähigkeiten. Und Mitgefühl trägt jeder von uns in sich. Warum daraus nicht gemeinsam etwas Gutes machen? Das war die Initialzündung von MIThelfen, dem Projekt, bei dem Hagedorn-Mitarbeiter sich sozial engagieren. Wichtig war mir, die eigene Wahrnehmung und den Blick über den Tellerrand der persönlichen Komfortzone zu schärfen.«

ICH BIN STOLZ AUF UNSER TEAM. ZUSAMMEN FREUEN WIR UNS, HELFEN ZU KÖNNEN.

DER BLICK ÜBER DEN TELLERRAND
»2014 legten wir los: Ich regte unsere Mitarbeiter an, aktiv zu werden, sich aufmerksam in ihrem Umfeld umzusehen: Wer benötigt Unterstützung und wo möchte ich als Mensch und im Team mit meinen Kollegen helfen? Die Auswahl der Maßnahmen durfte in Eigenregie und der Einsatz während der Arbeitszeit geschehen. Auf diese Weise können sich die Mitarbeiter mit eigener Manpower in das Vorhaben einbringen und den zeitlichen Rahmen selber bestimmen. Ob sie einmal im Jahr helfen, einmal im Monat oder jede Woche, das entscheidet jede Gruppe selbst. Hagedorn leistet finanzielle Unterstützung bei der Realisierung der gemeinsam erarbeiteten Ziele. Ich bin stolz auf unser Team. Zusammen freuen wir uns, helfen zu können.«
Barbara Hagedorn
Unser Engagement der letzten Jahre
Mithelfen-Gruppe sorgt für doppelte Unterstützung
Stationäres Hospitz Haus Zuversicht Bielefeld
Gütersloher Suppenküche stellt Chancengleichheit her
Fussballcamp für Kinder und Jugendliche in Essen
Tierpension der AIDS-Hilfe Bielefeld
Mithelfen-Projekt Nestschaukel
Mithelfen-Gruppe lässt Bauschutt verschwinden
Kronkorken sammeln für den guten Zweck


Du hast eine Frage?