Rückbau

Windenergie

Seit 2012 hat sich Hagedorn auf den professionellen Rückbau von Windkraftanlagen spezialisiert und bietet das gesamte Spektrum von der Demontage über die fachgerechte Entsorgung und das Recycling, den Rück- oder Neubau von Zuwegungen bis zur Weitervermarktung an. Darüber hinaus übernehmen wir auch den Service und die Wartung von Windkraftanlagen. 

Wir können Rückbau

DEMONTAGE

Für die Demontage der Rotoren mitsamt den Rotorblättern, setzen wir Spezialwerkzeuge sowie in Kooperation mit unserem Unternehmen WASEL entsprechende Krane ein. Auch die tonnenschwere Gondel samt Anlagensteuerung wird per Kran sicher demontiert.

BETONTURMRÜCKBAU

Für den Rückbau von Betontürmen sind spezielle Rückbaumaschinen und entsprechendes Know-how erforderlich. Wir verfügen über beides. Mit Seilbagger, Abbruchschere oder Sägetechnik zerlegen wir Türme mit einer Wandungsstärke bis zu einem Meter. Aus dem Abbruchmaterial entsteht u.a. Recyclingbaustoff für Wegebau oder Verfüllungen. Auch eine Sprengung der Türme durch uns ist möglich.

FUNDAMENTRÜCKBAU

Lockersprengungen des Fundaments dienen der Zeitersparnis. Wir setzen dafür leistungsfähige Bohrgeräte ein. Den Fundamentbeton verarbeiten wir mittels mobiler Brecheranlagen direkt vor Ort zu Recyclingmaterial für den Wegebau.

Vermarktung und Weiterverkauf

Wir kümmern uns um die Weitervermarktung der Altanlagen oder diverser Einzelkomponenten. So werden die Anlagen nicht entsorgt, sonderna n anderer Stelle zur Energieerzeugung eingesetzt.

Verschrottung

Ob Rohrturm oder Gittermast, wir sorgen für die professionelle Zerlegung, Demontage und den zertifizierten Entsorgungsweg. Bei der Zerlegung der Türme kommen vorwiegend Spezialscheren zum Einsatz. Der Anfall von Brennschlacken wird so reduziert.

Rotorblattrecycling

Ausgediente Rotorblätter zerlegen wir mittels modernster Sägetechnik vor Ort. Die fachgerechte, zertifizierte Entsorgung und Verwertung sämtlicher GFK- und auch CFK-Bestandteile einer Windenergieanlage versteht sich für uns von selbst.

 

Wegebau

Mit dem Recycling von Beton vor Ort und durch Bodenverbesserungsmaßnahmen setzen wir wichtige Verfahren ein, um Ressourcen und Kosten zu sparen. Wir erledigen ebenso den Rückbau alter Wege- und Kranaufstellungsflächen wie auch die fachgerechte Materialentsorgung. 

Du hast eine Frage?

Sprich uns gerne an

Sebastian Wesch

Leiter Windkraft