2017 schrieb Uniper, eine Tochtergesellschaft der EON, die 59 Hektar große Kraftwerksbrache mit 750.000 Kubikmetern umbautem Raum national aus. Die Hagedorn Unternehmensgruppe erhielt den Zuschlag für das strategisch günstig gelegene Areal an den Autobahnen A2/A42/A45. An dem interkommunalen Projekt sind zwei Städte und zwei Bezirksregierungen beteiligt. Für den Revitalisierungsprozess sind zwei bis drei Jahre angesetzt. In dieser Zeit kommt die gesamte Hagedorn Prozesskette zum Einsatz: Abbruch, Rückbau, Sanierung der Altlasten und Tiefbau sowie die Entwicklung eines sinnvollen Nachnutzungskonzepts für Gewerbe und Logistik. Voraussichtlich 2020 werden interessierte Projektentwicklungsgesellschaften die mit erteiltem Baurecht angebotenen Flächen bebauen können.
Regeln
Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Leistungen
- Abbruch & Altlastensanierung
- Entsorgung & Stoffstrommanagement
- Tiefbau & Außenanlagen
- Revitalisierung & Nutzungskonzepte
- Projekte
- Frau am Bau
- Über Uns
- Hagedorn Image Digital
- Unternehmensentwicklung
- Awards
- Zertifizierungen
- Maschinenpark
- Mitarbeiter Indoor
- Soziales Engagement
- Nachhaltigkeit
- Veranstaltungen & Termine
- Karriere
- Innovationen
- Aktuelles
- Standorte

© 2022 Hagedorn