Ersatzbrücke und Tunnelbau für besser fließenden Verkehr in Hannover
Die Sanierung des Südschnellwegs in Hannover ist ein bedeutendes Projekt, das derzeit von der ARGE bearbeitet wird, einem Zusammenschluss der Hagedorn Hannover GmbH, PORR S.A. und Stump-Franki Spezialtiefbau GmbH. Die ARGE arbeitet an einem besonders anspruchsvollen Abschnitt dieses 400 Millionen Euro teuren Vorhabens. Ein zentraler Teil des Projekts ist der Abriss einer beeindruckenden 600 Meter langen Brücke, die über eine Straßenbahnlinie verläuft.
Im Rahmen der Sanierung wird eine 950 Meter lange Ersatzbrücke parallel zur bestehenden Hochstraße errichtet, bevor die alte Brücke abgebaut wird. Nach diesem Schritt folgt der Bau eines Straßentunnels zur Unterquerung, um die Verkehrsführung zu optimieren. Der Rückbau der alten Brücke stellt dabei eine besondere Herausforderung dar, da ein innovatives Verfahren angewendet wird, das von den ursprünglich geplanten Methoden abweicht. Diese neue Herangehensweise könnte auch für zukünftige Projekte von Bedeutung sein.
Sobald die oberirdischen Arbeiten abgeschlossen sind, wird ein Tunnel mit einer Länge von rund 1,1 Kilometern gebaut, der sowohl die Hildesheimer Straße als auch die Straßenbahn unterqueren wird. Der Tunnelbau erfordert tiefgehende Baugruben von bis zu 20 Metern, wobei mit zahlreichen Herausforderungen im Untergrund zu rechnen ist. Dazu zählen unkartierte Leitungen und belastete Tragschichten.
In dieser urbanen Umgebung sind besonders innovative Abbruchmethoden und effiziente Materialentsorgung notwendig, um den engen Innenstadtbereich nicht zu beeinträchtigen. Sobald das Projekt erfolgreich abgeschlossen ist, können sich die Anwohner auf eine spürbare Verbesserung freuen, mit einer ruhigeren Umgebung und ansprechender Begrünung vor ihren Türen. Die Fertigstellung des Projekts wird voraussichtlich um die Jahrtausendwende erfolgen.
Was wird gemacht?
ABBRUCH UND SCHADSTOFFSANIERUNG
Planungsphase
- Behördenmanagement
- Ausführungskonzept
- Entsorgungs-/Wiederverwertungskonzept
- Statik
Abbruch an sich
- Selektiver Abbruch
Gebäudesicht
- Komplettabbruch
- Teilabbruch
Bauwerksarten
- Brücken/Ingenieurbauwerke
- Fundamente
- Rückbau von Verkehrsflächen und Tiefbauten
Leistungsbereich
- Innerstädtischer Abbruch
- Brückenabbruch
Du hast eine Frage?
Sprich uns gerne an

Zentrale Gütersloh
Zentrale Gütersloh
Werner-von-Siemens-Straße 18 33334 Gütersloh