Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Neuer Industriepark für Wülfrath
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Neuer Industriepark für Wülfrath
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Wülfrath, 16. Juli 2021

Nachhaltige Flächenentwicklung: In Wülfrath entsteht ein neuer Industriepark

Die Hagedorn Unternehmensgruppe und die DFI Real Estate GmbH entwickeln altes Gewerbegrundstück neu. Im Oktober beginnt der Rückbau

An der Dieselstraße in Wülfrath entsteht auf 22.644 Quadratmetern ein neues Bauprojekt. Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat die Fläche zusammen mit der DFI Real Estate GmbH erworben, um dort Industrie- und Gewerbeimmobilien zu entwickeln und gleichzeitig eine zusätzliche Flächenversiegelung zu vermeiden.

Durch die Reaktivierung und Umnutzung der Fläche wird nicht nur der Freiflächenverbrauch verringert, sondern gleichzeitig der Grundstein für eine nachhaltige Stadtentwicklung gelegt. „Wir recyceln eine alte Fläche, anstatt eine neue zu versiegeln. Das ist nachhaltig und sowohl für die Wirtschaft als auch für die Umwelt von Nutzen“, sagt Rick Mädel, Geschäftsführer der Hagedorn Revital GmbH.

Zur Gesamtfläche gehören Grundstücke mit unterschiedlicher Nutzung. Darunter zum Beispiel eine große Autoverwertung. Ende September laufen die letzten Mietverträge aus.

„Die Projektrealisierung der Hagedorn-Gruppe im Gewerbegebiet Kocherscheidt sehen wir als wichtigen Schritt an, um den Wirtschaftsstandort Wülfrath auch für die Zukunft gut aufzustellen. Wir hoffen, dass mit dem Vorhaben wichtige Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung Wülfraths gegeben werden können“ , so Karsten Niemann, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung bei der Stadtverwaltung Wülfrath.

Das Grundstück verfügt über eine gute infrastrukturelle Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz und die Autobahn, weshalb es sich besonders gut für die Ansiedlung von Gewerbe eignet.

Um die gesamte Fläche zu entwickeln, ist eine Projektlaufzeit bis voraussichtlich Ende 2022 angedacht. Dabei nutzen die Hagedorn Unternehmensgruppe und DFI jeweils ihre Kompetenzen und arbeiten Hand in Hand an einem für den Kreis Mettmann optimalen Bauergebnis.

„Unser DFI Team ist zuversichtlich, dass wir mit der erneuten Zusammenarbeit mit der Hagedorn Unternehmensgruppe , durch dieses Revitalisierungsvorhaben einen Mehrwert für zukünftige Nutzer sowie für die Gemeinde Wülfrath schaffen werden“, sagt Andreas Fleischer, Geschäftsführender Gesellschafter der DFI Real Estate GmbH.

Für die Baureifmachung des Grundstücks nutzt die Gütersloher Unternehmensgruppe Hagedorn die gesamte Kompetenz ihrer Prozesskette: Von Abbruch, Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zum Tiefbau und der Revitalisierung sowie Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Um Ressourcen zu schonen, wird Material aus dem Rückbau gewonnen, direkt vor Ort analysiert, recycelt und für den Wiederaufbau verwendet. Hagedorn zählt deutschlandweit zu den führenden Experten für die Entwicklung von neuen Projekten auf alten Industriebrachen.

In Wülfrath soll im Oktober mit dem Rückbau der bestehenden Gebäude und der sorgfältigen Sanierung der Flächen begonnen werden.

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum- Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Die Prozesskette der Gruppe umfasst zudem die Sanierung von Altlasten, Recycling und das Stoffstrommanagement, die Erstellung von industriellen Außenanlagen sowie die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Seit dem Zusammenschluss mit WASEL GmbH im Juli 2021 ergänzen Schwerlastlogistik und Kranservices das Portfolio. Das Familienunternehmen mit Barbara und Thomas Hagedorn an der Spitze, erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen über 1100 Mitarbeitern zu den Top 5 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten in Berlin, Hannover und Köln deutschlandweit aktiv.

Über DFI Real Estate

Die DFI Real Estate GmbH entwickelt deutschlandweit Gewerbe- und Logistikimmobilien. Ein Schwerpunkt liegt auf Innovation und Nachhaltigkeit in den ESG-definierten Bereichen Ökologie, Soziales und Governance. Im Fokus stehen Built-to-Suit-Projektentwicklungen für individuelle Auftraggeber sowie Revitalisierungen von Brachflächen und Industrie-Quartiers- Entwicklungen, die sich am Bedarf von Bürgern, Kommunen sowie Nutzern und Investoren orientieren.

Die DFI ist an den Standorten Düsseldorf, Hamburg und Stuttgart mit seinen Expertenteams vertreten. Gemeinsam verfügt das DFI-Management über 75 Jahre Berufserfahrung mit Projektentwicklungen in einer Größenordnung von mehr als 5 Millionen Quadratmetern. 2019 wurde das Unternehmen zunächst als DF Industrial Partners AG von Andreas Fleischer mitgegründet und als Vorstand geführt. Seit der Umfirmierung und Umstrukturierung in 2021 zur DFI Real Estate GmbH ist er alleiniger geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens. Weitere Informationen: www.dfip.eu

Kontakt: teamtosse GmbH
Jens Tosse
Kistlerhofstr. 70/Geb. 76, 81379 München
Tel.: +49 89 41 41 75 290
E-Mail: kontakt@teamtosse.de
www.teamtosse.de

DOKUMENT(E)
jpg Pressemitteilung_Neuer Industriepark für Wülfrath
IHR PRESSEKONTAKT JUDITH RODERFELD

IHR PRESSEKONTAKT
JUDITH RODERFELD

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

  • E-Mail schreiben
  • +49 5241 50051 2748

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn