Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Gütersloh, 07. Februar 2022

Neues Potenzial für Leipziger Westen:
Aus alten Gusswerken wird moderner Gewerbepark

Auf dem traditionsreichen Gießereigelände an der Merseburger Straße bereitet die Hagedorn Unternehmensgruppe den Boden für einen Neubeginn.

Einst prägten zahlreiche Gießereien Leipzigs Industriekultur und boten tausenden Menschen sichere Arbeitsplätze. Viele Werke kämpfen um ihre Zukunft oder mussten ihren Betrieb bereits einstellen. Auch an der Merseburger Straße im Leipziger Ortsteil Böhlitz-Ehrenweg endete im September 2020 die 130 Jahre lange Ära der Gusswerke. Mit dem Insolvenzverfahren und Betriebsende verloren die zuletzt noch 400 Beschäftigten ihren Job.

Nun gibt es für das 150.000 Quadratmeter große Areal eine neue Perspektive: Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat die Fläche erworben und nutzt die gesamte Kompetenz ihrer Prozesskette, damit dort ein moderner Business- und Gewerbepark entstehen kann. Von Abbruch, Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zum Tiefbau und der Revitalisierung sowie Entwicklung neuer Nutzungskonzepte deckt der Gütersloher Familienbetrieb alles ab und setzt die Entwicklung der Fläche damit aus dem eigenen Leistungsportfolio um.

Revitalisierung als Beitrag zum Wandel des Stadtteils

Mit dem erfolgreichen Ankauf der Liegenschaft aus einem Insolvenzverfahren positionieren wir uns erneut als führender Käufer solcher Brownfield-Standorte in Deutschland“, freut sich Sebastian Heck, Akquisiteur der Hagedorn Revital GmbH. „Wir sind uns sicher, mit der Expertise der gesamten Hagedorn Gruppe auch im spannenden Immobilienmarkt von Leipzig einen wertvollen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten zu können“, ergänzt Axel Köster, Bereichsleiter der Hagedorn Revital GmbH.

Begleitet wurde der Verkaufsprozess durch den globalen Immobiliendienstleister CBRE. „Hagedorn hat sich in dem strukturierten Verkaufsprozess, mit dem wir ein optimales Ergebnis für den Verkäufer erreichen konnten, durch seine Verlässlichkeit und Pünktlichkeit ausgezeichnet. Wir freuen uns, dieses herausfordernde Projekt durch eine wiederholt enge Zusammenarbeit des Investmentund Vermietungsteams von CBRE erfolgreich umgesetzt zu haben“, sagt Tom Franke, Director Logistics Investment bei CBRE.

„Die Vertragsverhandlungen sowie die Abwicklung des Kaufs durch Hagedorn ist jederzeit professionell, vertrauensvoll und lösungsorientiert gelaufen“, sagt auch Rechtsanwalt Rüdiger Bauch von Schultze & Braun, der Insolvenzverwalter der Gusswerke Leipzig.

Die Liegenschaft im Süden des Industriegebiets ist der erste Baustein eines größeren städtebaulichen Aufwertungsprogramms, mit dem die Stadt Leipzig den Ortsteil im Westen der Stadt weiter modernisiert. Mit dem Niedergang der Industrie in den 1990er-Jahren wandelte sich die ehemals größte Industriegemeinde der DDR bereits zu einem attraktiven und lebenswerten Wohnbezirk. Nun liegt der Fokus auf der Sanierung der großen Industrieflächen im Süden des Ortsteils.

„Die Einstellung des Geschäftsbetriebs im September 2020 war alternativlos, aber nichtsdestotrotz bitter für alle Beteiligten. Vom Kaufpreis profitieren einerseits die Gläubiger, durch den Verkauf des Geländes besteht nun jedoch andererseits auch die Möglichkeit, dass sich am ehemaligen Standort der Gusswerke Leipzig neue Unternehmen ansiedeln und Arbeitsplätze entstehen. So trägt das Ende der Gießerei-Tradition in Leipzig einen Teil zum Wandel des Stadtteils und zum Beginn von etwas Neuem bei“, betont Rechtsanwalt Bauch.

Rückbau startet im Sommer 2022

Vor Beginn der Rückbauarbeiten stehen zunächst die Wertstoffsicherung und Schafstoffsanierung der Gebäude an. Sämtliche Schadstoffe werden bei Hagedorn nach geltenden Vorschriften separat verpackt und nach den behördlichen Vorgaben entsorgt. Mit einem Artenschutzgutachten sollen zudem Biotop- und Artenschutzbelange auf dem Gelände berücksichtigt werden. Der eigentliche Rückbau beginnt dann im dritten Quartal dieses Jahres.

Nach der Baureifmachung erfolgen frühestens Ende 2023 die Hochbau-Arbeiten, sodass der Gewerbepark voraussichtlich im Jahr 2024 fertiggestellt werden kann. Die konkreten Pläne werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Die Prozesskette der Gruppe umfasst zudem die Sanierung von Altlasten, Recycling und das Stoffstrommanagement, die Erstellung von industriellen Außenanlagen sowie die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Seit dem Zusammenschluss mit WASEL GmbH im Juli 2021 ergänzen Schwerlastlogistik und Kranservices das Portfolio. Das Familienunternehmen mit Barbara und Thomas Hagedorn an der Spitze, erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen über 1300 Mitarbeitern zu den Top 5 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten deutschlandweit aktiv.

DOKUMENT(E)
jpg Pressemitteilung_Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
IHR PRESSEKONTAKT JUDITH RODERFELD

IHR PRESSEKONTAKT
JUDITH RODERFELD

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

  • E-Mail schreiben
  • +49 5241 50051 2748

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn