Konventioneller Abbruch
Vom Behördenmanagement über Bauschadstoffsanierung und Entkernung bis hin zum Abbruch, Recycling und zur Entsorgung bekommen Sie von uns alles aus einer Hand. Wir verzahnen sämtliche Arbeiten in einer durchdachten Abbruchkonzeption und überlassen dabei nichts dem Zufall.
Unterirdischer Abbruch
Ob Berliner Verbau, Bohrpfahlwand, oder Schlitzwand – im Schutze des Spezialtiefbaus gehen wir in die Tiefe und schaffen dort Platz und Sicherheit für alle anstehenden Abbruchabreiten.
Abbruch im Bestand
Bei sämtlichen Abbrucharbeiten im Bestand arbeiten wir eng mit den Spezialisten unseres Statikteams zusammen. Sie entwickeln die Sicherungskonzepte für den kontrollierten Rückbau und sorgen dafür, dass während der Baumaßnahmen weder Personen im Baufeld noch angrenzende Gebäude zu Schaden kommen.
Hochhausrückbau
Termingerecht und umsichtig bauen wir auch Hochhäuser innerhalb kürzester Zeit unter Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanten Aspekte zurück und machen die Grundstücke für eine neue Verwendung wieder verfügbar. Die Sprengung beherrschen wir genauso wie den kontrollierten Rückbau aus der Höhe mittels erprobter Sicherungskonzepte.
Lückenlose Dokumentation inklusive
Die Minimierung von Abfällen und die Wiederverwendung von Wertstoffen sind Maßgabe beim Abbruch. Unsere Entsorgungsexperten separieren beim geordneten Rückbau anfallende Materialien und stellen die Wiederverwertung im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes sicher. Inklusive einer lückenlos geführten Dokumentation.
Und weil wir in Puncto Sicherheit beim Abbruch keine Kompromisse machen, lassen wir uns in regelmäßigen Abständen von unabhängigen Instituten überprüfen. Resultat ist die Verleihung des RAL HA III-Gütesiegels, das PQ-Zertifikat sowie das SCC–Zertifikat, das den höchsten Standard für Arbeits- und Gesundheitsschutz bescheinigt.


