Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Interne News
  • TOP JOB 2020
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Interne News
  • TOP JOB 2020
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
  • de
  • |
  • EN
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • de
  • |
  • EN
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

28. Februar 2020 – Gütersloh

HAGEDORN ERNEUT AUSGEZEICHNET ALS BESTER ARBEITGEBER

Die Unternehmensgruppe Hagedorn erhält »Top Job«-Siegel für herausragende Arbeitgeberqualitäten/Sigmar Gabriel überreicht begehrte Auszeichnung in Berlin.

  • TOP JOB 2020 Verleihung
  • TOP JOB Verleihung 2020
  • TOP JOB 2020
  • TOP JOB 2020 Verleihung
  • TOP JOB Verleihung 2020
  • TOP JOB 2020

Bei Hagedorn wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben – und der Erfolg gibt dem Gütersloher Unternehmen recht. Der Branchenführer im Abbruch erhielt am 28. Februar in Berlin das »Top Job«-Siegel aus den Händen des ehemaligen Vizekanzlers Sigmar Gabriel. Der »Top Job«-Schirmherr würdigte die Hagedorn Unternehmensgruppe insbesondere für ihre strategische Ausrichtung auf eine nachhaltige Fachkräftesicherung und die kontinuierliche und systematische Weiterentwicklung ihrer Qualitäten als Arbeitgeber.

Sigmar Gabriel lobte in Berlin die Unternehmen dafür, dass sie dem Fachkräftemangel mit den Stärken ihrer mittelständischen Kultur begegnen. Das sei umso bedeutender, da der deutsche Mittelstand 80 Prozent der Ausbildungsplätze in Deutschland stelle. »Arbeitgeberattraktivität ist ein entscheidendes strategisches Thema für jedes Unternehmen, das langfristig erfolgreich sein will,« bekräftige Gabriel die ausgezeichneten Unternehmen in ihrem Tun.

»Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung«, berichtet Barbara Hagedorn. »Wir stecken viel Energie, Herz und Professionalität in unser Miteinander und die gemeinsame Zukunft. Ehrlichkeit, Fairness und Verbindlichkeit sind dabei unsere wichtigsten Werte. Gemeinsam als Team haben wir diese festgelegt und gemeinsam mit dem gesamten Team leben wir diese.« 

Doch Hagedorn wird sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen: »Mit Hilfe der ›Top Job‹-Analyse und dem umfangreichen Feedback der Mitarbeiter werden wir unsere Arbeitgeberqualitäten weiter ausbauen. Schon dank der letzten Teilnahme und Auszeichnung konnten wir damals festgestellte Chancen in Stärken umwandeln.« Hagedorn konnte seine Ergebnisse unter anderem in den Bereichen »Führung & Vision«, »Motivation & Dynamik«, »Kultur & Kommunikation« sowie »Mitarbeiterentwicklung & Perspektive« und »Familienorientierung & Demographie« verbessern.

Die Auszeichnung ›Top Job‹ steht für eine nachhaltige Arbeitsplatzkultur, die in gleichem Maße gesund und leistungsorientiert ist. Mit einer inspirierenden Führungsarbeit, einem vertrauensvollen Miteinander und guten Arbeitsbedingungen schafft die Hagedorn Unternehmensgruppe ein fruchtbares Klima für Innovation und Leistung. »Wir achten bei der Auszeichnung und bei den Anregungen, die wir an die Teilnehmer individuell zurückspiegeln, besonders auf den Erhalt einer gesunden von Motivation und Dynamik geprägten Arbeitsplatzkultur. Denn insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Beschleunigung ist diese Balance ein Schlüsselfaktor des nachhaltigen Erfolgs und ein gesellschaftlicher Auftrag«, kommentiert Silke Masurat, Geschäftsführerin der zeag GmbH.

Die Wissenschaftler des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen unter der Leitung von Prof. Dr. Heike Bruch befragten online die Personalleitung nach den eingesetzten HR-Instrumenten. Zum anderen führten sie eine Mitarbeiterbefragung durch, die zu zwei Dritteln das Endergebnis bestimmt. Ein Drittel zählt das HR-Instrumentarium.

Für die aktuelle »Top Job«-Runde haben sich über 100 mittelständische Firmen beworben. 97 Unternehmen dürfen nun für die nächsten zwei Jahre das Siegel tragen. Insgesamt wurden 29.530 Mitarbeitende befragt. 64 % der Arbeitgeber sind Familienunternehmen. Unter den top Arbeitgebern befinden sich 28 nationale und 9 Weltmarktführer. Im Durchschnitt beschäftigen die Unternehmen 293 Mitarbeiter und die Frauenquote in Führungspositionen liegt bei durchschnittlich 25 %.

Für die über 560 Mann starke Hagedorn-Gruppe ist es die zweite Auszeichnung als top Arbeitgeber. Mit dem Qualitätssiegel »Top Job« zeichnet das Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, Unternehmen aus, die sich auf bemerkenswerte Art und Weise für eine gesunde Arbeitsplatzkultur stark machen. Diese zeigt sich in der Qualität der Führungsarbeit und damit verbunden einer hohen Arbeitszufriedenheit und niedrigen Erschöpfungswerten innerhalb der Belegschaft.

In dem seit 2002 durchgeführten bundesweiten Arbeitgebervergleich »Top Job« hat Hagedorn vor allem in den Bereichen Innovation und Weiterentwicklung überzeugt. Nach wie vor als Familienunternehmen geführt, ist es in der Branche dabei nicht nur oft technologischer Impulsgeber, sondern setzt auch Maßstäbe. »Wir wollen Vorreiter für die Branche sein und Maßstäbe setzen«. Dieses Credo treibt die Firmenlenker um und mündet immer wieder in innovativen Geschäftsideen wie etwa der, anfallenden Bauschutt in einer eigenen Recyclinggesellschaft zu nutzen oder den ersten Vollkabinen VR-Baggersimulator zu entwickeln, um die Mitarbeiter bestmöglich auf den Job vorzubereiten. Diese Ideen werden gemeinsam mit den Mitarbeitern entwickelt. »Ohne motivierte Mitarbeiter, die genauso denken und fühlen wie wir, geht es nicht«, so die Überzeugung von Barbara Hagedorn, geschäftsführende Gesellschafterin. Entsprechend kräftig investiert der Komplett-Dienstleister in der Flächenrevitalisierung nicht nur in moderne Infrastruktur und Maschinen, sondern auch in gute Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten für seine Leute. So profitieren »Hagedorner« von einer ganzen Reihe Benefits, darunter die betriebliche Altersvorsorge, eine private Krankenzusatzversicherung oder Angebote für Gesundheit und Fitness. Zudem achtet die Firma auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance. Ein besonderes Augenmerk gilt der innerbetrieblichen Weiterbildung. Dazu wurde vor zwei Jahren eigens eine eigene Akademie eingerichtet, in der sich vom Bauhelfer bis zum Projektleiter alle Beschäftigten qualifizieren können.

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn