
| Pressemitteilung

Castrop-Rauxel, 11. Juli 2024
Im Zuge der Entwicklung des 60 Hektar großen Kraftwerksgeländes an der Stadtgrenze zu Castrop-Rauxel starten in Kürze die ersten Erschließungsmaßnahmen.
Zunächst beginnt das Tiefbau-Team der Hagedorn Unternehmensgruppe mit dem Bau der Planstraße für die innere Erschließungsstraße. Die Straße wird „Levi-Baum-Straße“ heißen, ist im Bebauungsplan festgesetzt und führt von Norden nach Süden über das Areal. Der Bau wird von Hagedorn und SEGRO übernommen, die mit dem Gesamtprojekt eines der größten Revitalisierungsprojekte in Deutschland stemmen. Baubeginn für die Levi-Baum-Straße ist die Kalenderwoche 32. Die ersten vorbereitenden Arbeiten haben bereits begonnen. Dazu gehören die Baustelleneinrichtung, die ökologische Baubegleitung sowie Suchschachtungen, um Leitungen der örtlichen Versorger zu lokalisieren. Anschließend folgen mitunter die Installation von Wasserhaltungen für den Kanalbau, der 1,5 Kilometer lange Kanalbau und das Herstellen von Tragschichten, Oberflächen, Randeinfassungen und Lärmschutzwallen. Außerdem wird das zehnköpfige Tiefbau-Team von Hagedorn den Wirtschaftsweg „Im Dahl“ umlegen und neu bauen und die zurückgebaute Fläche anschließend wieder renaturieren.
Knapp ein Jahr werden die Arbeiten andauern. Die äußere Erschließung folgt zeitnah.
Die Hagedorn Unternehmensgruppe mit Sitz in Gütersloh ist einer der weltweit führenden Anbieter entlang der Wertschöpfungskette der Bauwirtschaft – mit Schwerpunkten in Rückbau, Entsorgung, Recycling, Tiefbau, Schwerlastlogistik, Flächenrevitalisierung und Digitalisierung. 1997 von Thomas Hagedorn gegründet, beschäftigt die Gruppe heute über 2.000 Mitarbeitende und umfasst mehr als 30 Gesellschaften. Mit Standorten in ganz Deutschland sowie Projekten im Ausland gehört Hagedorn zu den international erfolgreichsten Abbruchunternehmen und ist heute mit seinem breiten Leistungsspektrum in zahlreichen Bereichen der Bau- und Flächenentwicklung aktiv.
Aktuelles
Du hast eine Frage?

Pressesprecherin