Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Soziales Engagement
  • Detail
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Soziales Engagement
  • Detail
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Indoor
    • Outdoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
  • Kontakt

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
Mit helfen Icon

© 2021 Hagedorn

15. August 2018

Eine Idee trifft ins Schwarze

Was, wenn ihr die Fahrräder behalten dürftet?

  • Eine Idee trifft ins Schwarze
  • Eine Idee trifft ins Schwarze
  • Eine Idee trifft ins Schwarze

Wenn Mitarbeiter MIThelfen, haben sie manchmal schon eine konkrete Einrichtung im Auge oder sie haben eine zündende Idee: „Was, wenn wir alte Fahrräder sammeln und sie bedürftigen Kindern schenken?“ Das MIThelfen-Team, dass das mittlerweile 25. MIThelfen-Projekt durchführt, hatte diese Idee und kam auf die Kinderhäuser Wintersheide in Bielefeld. Hier kommen Kinder zwischen sechs und 14 Jahren unter, die durch unglückliche Umstände Betreuung bedürfen oder durch belastende familiäre Lebensbedingungen in ihrer persönlichen Weiterentwicklung gefährdet sind oder von körperlicher, seelischer und/oder sexueller Gewalt bedroht oder akut betroffen sind.

Für Extras wie Fahrräder fehlt das Geld
Nach einem Besuch vor Ort weiß die Gruppe, hier wird Hilfe gebraucht und die Idee mit den Fahrrädern trifft voll ins Schwarze. Für solche Extras fehlt das Geld, dabei gewännen die länger untergebrachten Jugendlichen dadurch wichtige Unabhängigkeit und Mobilität. Die Heimleitung ist begeistert und das MIThelfen-Team organisiert einen Überraschungstag. 23 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen vier und 17 Jahren aus den Kinderhäusern Wintersheide in Bielefeld treffen am 07.07.2018 auf dem Betriebsgelände des Gütersloher Wertstoffzentrum GmbH (GWG) in Gütersloh, ein. Sie rechnen mit Spiel und Spaß und wissen, dass ein Fahrradparcours auf sie wartet. Mehr nicht.

Zuerst erhalten alle einen Fahrradhelm – als Geschenk. Dann darf sich jedes der Kinder eines der 23 bereitstehenden Fahrräder aussuchen: Klar, das braucht man für einen Fahrradparcours. Aufregung und Vorfreude machen sich breit. Für kleinere Anpassungen der Räder hat das MIThelfen-Team extra eine kleine Fahrradwerkstatt aufgebaut. Dann geht das Gewusel los. Der Spaß ist riesengroß. Es gilt eine Acht abzufahren oder Hütchen mit einem Wassereimer vorsichtig zu umfahren. Auch Radladerfahren steht auf dem Programm. Strahlender können Kinderaugen nicht sein.

Ein Fahrrad bedeutet auch ein Stück Unabhängigkeit
Zum Mittagessen geht es ins Cook & Chill. Essen im Restaurant – wie toll ist das denn? Dennoch haben die Fahrräder eine regelrechte Sogwirkung. Alle wollen schnell wieder auf die Drahtesel. Zurück bei den Rädern leitet das MIThelfen Team: Dir Böltner, Frank Novak, Hannah Johann und Julia Schmiedeke eine Riesenüberraschung unverfänglich ein: „Hat euch das Fahrradfahren Spaß gemacht?“ Große Zustimmung. „Wie fändet ihr es, wenn ihr die Fahrräder behalten dürft?“ Kurze Stille, Verblüffung, dann Jubel, stürmische Begeisterung und immer wieder Ungläubigkeit: „Dürfen wir die Räder wirklich behalten?“ und „Ich habe noch nie ein eigenes Rad“ gehabt“, waren die häufigsten Sätze von 23 überglücklichen Kindern. „Für die Kinder sind die Fahrräder viel mehr als einfach nur Räder. Die Kleineren haben riesigen Spaß damit und trainieren nebenbei Gleichgewicht und Geschicklichkeit. Und für die Großen bedeutet so ein Fahrrad ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit – sich spontan und losgelöst von öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen zu können“, freut sich Heimleiter Mathias Schröder.

 

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter

Aktuelle News aus der Gruppe

Alle News
  • Soziales Engagement
    Hippokrene – Therapiepferd Winni
    Kindern mit Pferden stark machen
  • Mithelfen
    Schweinehütte Sentana
    Wenn Schweine Schwein haben
  • Soziales Engagement
    2020 07 Afrika
    Der Weg in eine bessere Zukunft
  • Soziales Engagement
    Gütersloher Suppenküche
    GLEICHER START DURCH GLEICHE CHANCEN
  • Mithelfen
    MIThelfen Aktion Reitverein Sundern Spexard
    MIThelfen-Team bringt neuen Schwung in alten Reitverein
  • Mithelfen
    MIThelfen Bethel und Arminia
    Fußballfans mit Kultcharakter
  • Mithelfen
    Deeskalationstraining
    MIThelfen Team fördert soziales Lernen
  • Mithelfen
    Was die Psyche stark macht
  • Soziales Engagement
    Gütersloher Suppenküche Tornister Übergabe
    Herzensangelegenheit seit 2015
  • Mithelfen
    MIThelfen Brunnenbau Hannover
    Wasser ist Leben

Fragen zu unseren Leistungen? 
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2021 Hagedorn