Seit seiner Gründung 1995 betreut der Verein betroffene Familien von der Beratung bis hin zu unterstützenden Therapien. Auf der onkologischen Station des Kinderkrankenhauses Bielefeld-Bethel ist HandanHand direkt vor Ort für die jungen Patienten und deren Angehörigen da – in der akuten Phase und auch danach. HandanHand schenkt das, was am meisten benötigt wird: Mut und Kraft.
Zu den erfolgreichen Angeboten der Elterninitiative zählt u.a. die Einrichtung und Betreuung einer Elternküche. Die Küche ist ein wichtiger Treffpunkt, sie bietet z.B. die Möglichkeit, gemeinsam eine Auszeit zu nehmen und sich bei einem Kaffee auszutauschen. Die Ausstattung der Elternküche auf der Station war lange nur dürftig, deshalb waren neue Küchenutensilien ein großer Wunsch der Eltern, dessen Kinder auf der Station untergebracht sind. Diesen Wunsch erfüllte ein Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen des Hagedorn-Projektes MIThelfen.
Bei dem Projekt engagierten sich folgende Mitarbeiter: Constanze Horstmann, Karin Weinhold, Darina Mazreku, Björn Pamme.