Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Projekte
  • Frankfurt, Entkernung und Rückbau der alten Postdirektion
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Projekte
  • Frankfurt, Entkernung und Rückbau der alten Postdirektion
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Frankfurt,
Entkernung und Rückbau der alten Oberpostdirektion

  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
  • Frankfurt_Ludwig_Erhard_Allee
Involvierte Unternehmensbereiche der Hagedorn Prozesskette
Brownfield Greenfield

Abbruch
Altlastensanierung

Entsorgung
Stoffstrommanagement

Greenfield

Tiefbau
Außenanlagen

Revitalisierung
Nutzungskonzepte

Dauer

  • Start: Januar 2017
  • Ende: Oktober 2018

Umbauter Raum

  • 42.600 m3

Was wurde gemacht

  • Entkernung
  • Asbestsanierung nach TRGS 519
  • KMF-Sanierung nach TRGS 521
  • Abbruch

Maschineneinsatz

  • Longfront Hitachi Bagger KMC 600
  • CAT Bagger 336
  • Radlader
  • Autokran 80 t
  • Div. Kleingeräte

Früher wurde hier telegraphiert, gemorst, verbunden und Post sortiert: Im Gebäude der alten Oberpostdirektion in Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage 2, erinnert jedoch schon lange nichts mehr an alte Fernmeldezeiten. Für das weit über 100 Jahre alte Bauwerk, das ein Paradebeispiel für wilhelminische Prunkarchitektur ist, beginnt aktuell ein komplett neues Kapitel. Das denkmalgeschützte Juwel, dessen Fassade an ein Grandhotel erinnert, wird demnächst 164 luxuriöse Eigentumswohnungen beherbergen. Mittlerweile ist das sogenannte Westend Palais, in dem die repräsentativen Wohnungen entstehen, durch Hagedorn vollständig entkernt. Der Auftrag: Rückbau des komplette Innenhofbereichs (Neubau) zwischen zwei bestehenden Bauteilen (historischer Altbau), Rückbau von Tonnendächern auf zwei Gebäudeteilen sowie der Rückbau eines in den Altbau eingebundenen Verbindungsganges.

Das Projekt ist nicht ohne: Größe, Denkmalschutz, Altbestände sichern, Entkernen und Abbruch im Bestand. Hier sind Erfahrung und Kreativität gefragt«, sagt Projektleiter Roland Steinberg. Die Besonderheit des Komplexes: In den Innenhof des historischen Gebäudes wurde in den 80er Jahren ein Neubau gesetzt. Alt- und Neubauwände wurden dabei verbunden und stützen sich gegenseitig. Für den Rückbau des kompletten Innenbereichs mit innenliegenden Gebäudeteilen, einer Rotunde und einem großen Händlersaal, bedeutete das, umfangreiche statische Berechnungen. Denn, ohne den stützenden Innenteil würde der Altbau den Rückbaumaßnahmen nicht standhalten. Eine ausgeklügelte Abbruchstatik brachte die Lösung: Dazu gehören aufwändige Holz-Stahlkonstruktionen, die die historischen Wände abstützen. Immerhin 15 Tonnen Stahl und 15 Tonnen Holz wurden dafür verbaut. Dann erst konnten ein Minibagger und ein 30-Tonner ihre Arbeiten im Inneren aufnehmen.

Für die oberen Bereiche des mehr als sieben Stockwerke hohen Gebäudes, war allerdings schwereres Gerät gefragt. Doch wie bringt man einen 17 Meter langen und später 26 Meter hohen 90-Tonnen-Bagger durch eine gerade mal 4,20 × 3,80 Meter große Öffnung in den Innenbereich des Neubaus? Zu allererst wurde mit einem kleineren Bagger eine Öffnung in den Innenhof geknabbert, damit der Großbagger hineinkonnte. Dort waren allerdings Stützen im Weg, die bis zu 120 Tonnen Last aufnahmen. Durch zusätzliche Stützkonstruktionen in den darüberliegenden Geschossen leiteten die Hagedorn-Fachleute die Lasten temporär ab – so konnten die Stützen im Erdgeschoss entfernt werden zur Einfahrt des Großbaggers. Die Maschinisten nahmen dem KMC 600 Hitachi dafür den Ausleger ab, hievten ihn auf Schwerlastrollen und rollten ihn durch den entstandenen Durchfahrtbereich in die Rotunde. Erst dann ließ sich der »Dicke« mit viel Fingerspitzengefühl in die ehemalige Kassenhalle manövrieren.

»Bei denkmalgeschützten Gebäuden geht nichts mal eben so«, weiß Roland Steinberg aus der Erfahrung mit zahlreichen Projekten dieser Art. Historische Gebäude erfordern spezielles Wissen, viel Feingefühl und haben meist Überraschungen parat, die die Zeitpläne durcheinanderbringen. Bei der alten Oberpostdirektion bestand die Herausforderung in der Trennung von Alt und Neu. Dass aber Alt- und Neubau in den 80ern nicht nur architektonisch verquickt wurden, sorgte für die nächste Überraschung: Die Hohlräume zwischen den Alt- und Neubauwänden hatte man anstatt mit Styropor mit Mineralwolle verfüllt. Beim Betonieren der Neubauwände war der Beton dann in die durchlässige Wolle geflossen. Massive Betonwände, Mineralwolle und altes Mauer-werkwaren eine innige Symbiose eingegangen. Zügiges Entfernen großer Betonwandbereiche? Fehlanzeige! Auch hier fand das Hagedorn-Team eine Lösung: Alle Wände wurden mit Schlitzen versehen. Durch das kleinteilige Zerschneiden konnten die Betonteile entfernt werden, ohne altes Mauerwerk gleich mit rauszureißen. Roland Steinberg: »Was bei so einem großen Auftrag zählt, ist das am Ende verlässliche und praktikable Lösungen für einen guten Baufortschritt sorgen und alle Beteiligten Hand in Hand arbeiten. In unserem Auftraggeber, der CG Gruppe, haben wir da einen sehr konstruktiven Partner.«

Krasses Projekt? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Weitere Spannende Hagedorn Projekte

Alle Projekte
  • Leipzig, Revitalisierung Gusswerke
  • Nürnberg, Abriss Druckereistandort
  • Hagen, Revitalisierung Haldener Dolomitwerke
  • Karstädt, Rückbau Windenergieanlagen
  • Bielefeld, Revitalisierung Gewerbehalle

Fragen zu unseren Leistungen? 
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn