Was wurde gemacht
- Erstellung Rückbaukonzeptionen
- Erstellung Verkehrswegeplanungen und -konzepte
- Erstellung von Erschütterungsprognosen für die Turmabbrüche
- Schutz der angrenzenden Solarfelder mithilfe von eigenen Konstruktionen und Prallwänden aus Seecontainern
- Bauseitige Demontageleistung der Anlagentechnik
- Rückbau von Betonfertigteiltürme mithilfe des Seilbaggers
- Aufbereitung des Turmbetons und der Bewehrung
Im Windpark von Westereems im niederländischen Eemshaven baut unser Team vom Abbruchservice die Betontürme von neun Windenergieanlagen des Typs Enercon E82 zurück. Die 70 Meter hohen Hybridtürme werden durch ein ausgeklügeltes Abbruchkonzept kontrolliert zurückgebaut: oben mithilfe eines Seilbaggers und einer Prallkugel, unten mit Abbruchbagger und Hydraulikschere. Die Herausforderung: Die Anlagen befinden sich innerhalb eines Deichs, nah an einer Straße, einer Bahnstrecke sowie einem Solarpark. Das bedarf enger Absprachen mit der Hafenbehörde und präzises Einhalten der Arbeits- und Rückbaukonzepte. Übrigens läuft die gesamte Projektkommunikation auf Englisch ab. Auch das können wir.