Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Projekte
  • Echtrop, Sprengung Windenergieanlage
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Projekte
  • Echtrop, Sprengung Windenergieanlage
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Echtrop,
Sprengung einer Windenergieanlage

  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
  • Echtrop_Sprengung_Windkraftanlage
Involvierte Unternehmensbereiche der Hagedorn Prozesskette
Brownfield Greenfield

Abbruch
Altlastensanierung

Entsorgung
Stoffstrommanagement

Greenfield

Tiefbau
Außenanlagen

Revitalisierung
Nutzungskonzepte

Dauer

  • Start: März 2014
  • Ende: März 2014

Umbauter Raum

–

Was wurde gemacht

  • Sprengung WEA
  • Demontage und Entsorgung der Turmteile, Gondel und Flügel

Maschineneinsatz

  • CAT Bagger 336

Normalerweise werden ausgediente Windkraftanlagen nach einem zeitlich sorgsam abgestimmten Plan, fachgerecht rückgebaut – eine Kompetenz von Hagedorn – und von Spezialisten entsorgt. Manchmal muss es aber auch anders gehen. Und dann vor allem schnell. Bei einer WKA in Möhnesee-Echtrup bei Soest war vermutlich nach einem Kurzschluss die Maschinengondel in Brand geraten. Hat sich das Feuer in der Gondel erst mal breit gemacht, bleibt von dieser und vom Rotorkopf meist nicht viel übrig. Die Feuerwehr kann dann nur weiträumig absichern und zusehen. Zu gefährlich ist es, sich der Anlage zu nähern, zumal auch die Rotorblätter aus glasfaserverstärktem Kunststoff durch die Hitze schnell Schaden nehmen und beim Herabstürzen zu tödlichen Geschossen werden können.

Auch in Echtrup blieb nach dem Brand von der Gondel kaum etwas übrig. Die Flügel, verkohlt und zum Teil abgeknickt, drohten herunterzustürzen wie andere Trümmerteile, die in einem Umkreis von mehreren hundert Metern auf dem Boden verstreut lagen. So sperrte die Feuerwehr das Gelände weiträumig ab und schob in sicherer Entfernung Brandwache. Das Wochenende stand bevor. Vorbildlich organisierte die Betreiberfrma für diesen Zeitraum eine Aufsicht durch einen Wachdienst. Tag und Nacht. Die Zeit drängte.

Schnelle Lösung spart Kosten
Kurz nach dem Brand ging bei Hagedorn die Anfrage der Betreiberfrma nach Bewältigung des Problems ein. »Wir erhielten am Freitag die Anfrage, legten am Montag ein Konzept vor und bekamen am Dienstag den Auftrag. In Windeseile haben wir dann die behördlichen Genehmigungen eingeholt und alle Vorkehrungen getroffen, so dass wir bereits von Dienstag bis Freitag der Folgewoche den Abbruch durchführen konnten«, beschreibt Ralf Voßhenrich, Projektleiter bei Hagedorn, den enorm zügigen Ablauf.

So konnte die Sicherung der Baustelle bereits 9 Tage nach Auftragserteilung wieder aufgelöst werden. »Die Gondel, wie sonst üblich, per Kran herunterzuheben und die WKA dann schrittweise zurückzubauen, war in diesem Fall zu gefährlich. Deshalb haben wir uns für eine kontrollierte Sprengung entschieden«, erläutert Voßhenrich. Firma Liesegang aus Hürth, die in solchen Fällen als erfahrener Partner in Sachen Sprengtechnik hinzustößt, sorgte für eine saubere Sprengung und eine Punktlandung des 67 Meter hohen Turms.

Eine super schnelle und professionelle Leistung
Nach der Sperrung der naheliegenden Bundesstraße zündete Sprengmeister Michael Schneider die im unteren Bereich des Turms angebrachte Sprengladung mit einem lauten Knall, die den Windspargel zunächst wanken und dann mit Zischen, Pfeifen und Getöse in die geplante Richtung stürzen ließ. Die oberen Überbleibsel der Gondel bohrten sich beim Aufschlagdrei Meter tief in die Erde. »Immerhin sind hier 180 Tonnen Stahl und Aluminium und 13 Tonnen Glasfaserkunststoff zu Boden gestürzt, die wir anschließend zerschnitten, zerkleinert und zusammen mit einem Fachentsorger abtransportiert haben«, so der Projektleiter. »Eine super schnelle und professionelle Leistung«, fand auch Auftraggeber Matthias Kynast von der SauerlandWind GmbH & Co. BürgerWIND Wulfshof KG, der froh war, das Wrack in so kurzer Zeit vom Acker zu haben.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, damit das Video angezeigt werden kann.

Krasses Projekt? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Weitere Spannende Hagedorn Projekte

Alle Projekte
  • Leipzig, Revitalisierung Gusswerke
  • Nürnberg, Abriss Druckereistandort
  • Hagen, Revitalisierung Haldener Dolomitwerke
  • Karstädt, Rückbau Windenergieanlagen
  • Bielefeld, Revitalisierung Gewerbehalle

Fragen zu unseren Leistungen? 
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn