Was wurde gemacht
- Baugruben (inkl. Spezialtiefbau)
- Bodensanierung
- Dekontamination
- Aufbereitung und Entsorgung
- 3.000 m3 Wallanlage umgesetzt
- 25.000 m3 Boden und torfigen Boden bis zu 3,50 m Tiefe abgetragen und verladen
- 25.000 m3 Sand im "Vorkopf"-Verfahren eingebaut und verdichtet
- 25.000 m3 Boden nach Bundesbodenschutz verwertet und eine Rekultivierung zugeführt
Immer wieder arbeiten wir auch mit Archäologen zusammen, wenn es um Erdbewegungen geht. Noch nie hatten wir bis jetzt allerdings einen so außergewöhnlichen Fund wie in Bremen. Beim Vorbereiten des Baugrunds für den Neubau einer Feuerwache am Hochschulring stießen wir auf eine archäologische Sensation. Beim Bodenaustausch von Torf durch Sand stießen wir auf Siedlungsreste und Feuerstellen aus der Mittelsteinzeit, also einer Zeit von vor über 10.000 Jahren. Insgesamt entdeckten die hinzugezogenen Archäologen fast 5.000 Artefakte. Durch enge Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Verlagern unserer Arbeiten konnten wir den Auftrag fristgerecht umsetzen.