Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Neue Nutzung für alte Steinfabrik Hagen
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Neue Nutzung für alte Steinfabrik Hagen
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Hagen, 06. April 2021

Neue Nutzung für ehemalige Steinfabrik

Die Hagedorn Unternehmensgruppe entwickelt ausgediente Fläche an der Hagener Dolomitstraße zu einem Industriepark. Im Sommer dieses Jahres startet der Rückbau

Die einstige Steinfabrik an der Dolomitstraße war lange ein Teil des Haldender Dolomitwerks und stand damit für eine Ära Hagener Industriegeschichte. 2008 übernahm ein österreichisch-brasilianischer Feuerfestkonzern, der den Hagener Standort aber Ende März vergangenen Jahres aufgab. Seitdem liegt die rund 122.000 Quadratmeter große Fläche brach. Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat die Liegenschaft jetzt übernommen und entwickelt sie zu einer baureifen Fläche.

„Wir wissen, dass der Standort für viele Menschen aus der Umgebung eine Bedeutung hat. Umso wichtiger ist es uns, hier einen Standort zu entwickeln, der der Region und dem Wirtschaftsstandort Hagen ebenfalls wieder einen Mehrwert bietet“, sagt Axel Köster, Bereichsleiter der Hagedorn Revital GmbH.

Auch die Stadt Hagen begrüßt das neue geplante Nutzungskonzept. „Hagen ist ein moderner Wirtschaftsstandort, der sich ständig weiterentwickelt. Wir freuen uns daher sehr, mit der Hagedorn Revital GmbH einen seriösen und vertrauensvollen Investor für die strukturell und wirtschaftlich bedeutsame Fläche an der Dolomitstraße in Hagen begrüßen zu dürfen. Gemeinsam werden wir an der Erstellung von Nutzungskonzepten und Vermarktung arbeiten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt Volker Ruff, Geschäftsführer der HAGEN.AGENTUR Gesellschaft für Wirtschaftsförderung.

Projekt läuft bis 2024

Um die gesamte Fläche baureif zu entwickeln, ist eine Projektlaufzeit bis 2024 angedacht. Die Gütersloher Unternehmensgruppe nutzt für ihre Arbeit die gesamte Kompetenz ihrer Prozesskette: Von Abbruch, Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zum Tiefbau und der Revitalisierung sowie Entwicklung neuer Nutzungskonzepte.

Im Sommer dieses Jahres soll zunächst mit dem Rückbau der großen Bestandsgebäude begonnen werden, dazu zählen insbesondere die Hallen mit den Brennöfen. Die kleineren Bauten der ehemaligen Verwaltung und Forschung bleiben zunächst als Projektbüros erhalten. Nach dem Abbruch erfolgt die sorgfältige Bodensanierung. In Absprache mit den Behörden wird ein Konzept erarbeitet, um die Schadstoffe im Untergrund sorgfältig zu entfernen.

Industriepark soll entstehen

Herausfordernd bei der Baureifmachung dieses Standorts ist die besondere Topographie des Grundstücks. Um die teilweise enormen Höhenunterschiede ausgleichen zu können, soll vor allem mit den am Standort vorhandenen oder gewonnenen Materialien ein einheitliches Geländeniveau geschaffen werden, welches eine optimale künftige Bebaubarkeit des Grundstücks ermöglicht. Das sogenannte „Cut-and-Fill- Verfahren“ spart Zeit und Kosten und ist außerdem nachhaltiger, weil kein zusätzliches Material benötigt wird sowie die Transportwege wegfallen. Nach den umfangreichen Rückbauarbeiten soll an dem Standort ein Industriepark verwirklicht werden. Damit trägt die Hagedorn Unternehmensgruppe dazu bei, dass weniger Flächen versiegelt werden und ausgediente Gewerbegrundstücke einer neuen Nutzung zugeführt werden.

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum- Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Die Prozesskette der Gruppe umfasst zudem die Sanierung von Altlasten, Recycling und das Stoffstrommanagement, die Erstellung von industriellen Außenanlagen sowie die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Das Familienunternehmen mit Barbara und Thomas Hagedorn an der Spitze, erzielte im Geschäftsjahr 2019 eine Gesamtleistung von 215 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen knapp 650 Mitarbeitern zu den Top 5 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten in Berlin, Hannover, Köln und Ulm deutschlandweit aktiv.

DOKUMENT(E)
jpg Pressemeldung_Neue Nutzung für alte Steinfabrik Hagen
IHR PRESSEKONTAKT JUDITH RODERFELD

IHR PRESSEKONTAKT
JUDITH RODERFELD

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

  • E-Mail schreiben
  • +49 5241 50051 2748

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn