Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Brückenabbruch auf der A7
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Brückenabbruch auf der A7
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Hamburg, 31.Mai 2021

Erweiterung der A7: Hagedorn ist Teil des Großprojekts und meistert herausfordernden Brückenabbruch

Auf einer kleinen Arbeitsfläche und bei laufendem Verkehr fand der Abbruch der 420 Meter langen Brücke vor dem Elbtunnel statt. Notwendig war hierbei der Einsatz einer Abrissbirne.

Auf Deutschlands wichtigster überregionaler Nord-Süd-Verbindung läuft ein Mega-Projekt: Die A7 am Hamburger Elbtunnel wird von sechs auf acht Spuren erweitert. Dafür musste die etwa 420 Meter lange Brücke direkt am südlichen Tunnelportal abgebrochen werden. Die Hagedorn Unternehmensgruppe war mit dem herausfordernden Rückbau beauftragt. Der Ausbau der A7 in Hamburg wird im Auftrag der DEGES umgesetzt.

Die nur 26 Meter breite Arbeitsfläche, der laufende Verkehr sowie die starke Bewehrung der Betonfahrplatte erforderten viel Erfahrung und Feingefühl. „Ich kann mich an keinen größeren Brückenabbruch erinnern, den wir gestemmt haben“, sagt Projektleiter Adrian Karow. Um das Bauteil mürbe zu machen, war der Einsatz einer Abrissbirne notwendig, denn die ersten Versuche zeigten: Aufgrund der Festigkeit der Fahrbahnplatten reichte der Stemmhammer nicht aus. Bereits beim Ansetzen entstand eine Art Betonfontäne. Schlagartig löste sich auf einem kleinen Punkt die Spannung. „Der Vorteil einer Abrissbirne ist eine größere Angriffsfläche, eine geringere Staubentwicklung und weniger Betonspritzer. Außerdem ist es durch den Einsatz der Abrissbirne möglich, den Beton filigraner zu bearbeiten“, sagt Polier Kees Kornelis Bouma. Der Gebrauch der Abrissbirne führte dazu, dass die Betonplatten am Ende gewissermaßen pulverisierten. Maschinist Jürgen Hubert ließ dafür die Kugel alle 50 Zentimeter auf die Fahrbahnplatten knallen. 40 bis 50 Schläge schaffte er pro Minute. Dass die 2,8 tonnenschwere Abrissbirne genau ihr Ziel trifft, erforderte höchste Präzision.

Abbrucharbeiten laufen bis 2024

Auf 12.000 Quadratmetern fand der in zwei Bauphasen aufgeteilte Brückenrückbau statt. Gleichzeitig war der Bereich aber nur 26 Meter breit und aufgestellte Stützen sorgten für eine zusätzliche Einschränkung des Bewegungsradius. „Egal, was wir bisher hier abgebrochen haben, ein Meter weiter lief der Verkehr. Ein umsichtiges Vorgehen ist daher stets von immenser Bedeutung“, betont Projektleiter Karow. Auftraggeber ARGE Ersatzneubau K30 (HOCHTIEF Infrastructure GmbH / Fr. Holst GmbH & Co. KG) errichtete einen provisorischen Hilfsdamm, damit der Verkehr während des Abbruchs weiter fließen konnte.

Neben einer Abrissbirne sind für den Rückbau fünf Kettenbagger, der CAT330 und CAT336 sowie mehr als zwölf verschiedene Anbaugeräte im Einsatz. Außerdem zwei Radlader, ein Telestack und eine mobile Brecheranlage. Zusammen bewegten sie knapp 16.000 Kubikmeter feste Masse. Mithilfe der Brecheranlage produzieren die Mitarbeiter direkt auf der Baustelle hochwertiges Recyclingmaterial, welches anschließend vor Ort wiederverwendet wird.

400 Millionen Euro kostet das gesamte Projekt, an dem unter anderem ein achtköpfiges Hagedorn-Team der Hagedorn Hannover GmbH beteiligt ist. Für den Bau verantwortlich ist die DEGES GmbH. Dessen Technischer Geschäftsführer Dirk Brandenburger vergleicht den Ausbau der A7 mit einer „OP am offenen Herzen – und die Stelle südlich des Elbtunnels ist die Aorta." Umso wichtiger ist höchste Präzision und Professionalität bei den Bau- und Abbrucharbeiten. Bis 2024 ist Hagedorn Teil des A7-Ausbaus im Norden Deutschlands.

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum- Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Die Prozesskette der Gruppe umfasst zudem die Sanierung von Altlasten, Recycling und das Stoffstrommanagement, die Erstellung von industriellen Außenanlagen sowie die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Das Familienunternehmen mit Barbara und Thomas Hagedorn an der Spitze, erzielte im Geschäftsjahr 2019 eine Gesamtleistung von 215 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen knapp 710 Mitarbeitern zu den Top 5 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten in Berlin, Hannover, Köln und Ulm deutschlandweit aktiv.

DOKUMENT(E)
jpg Pressemeldung_Brückenabbruch auf der A7
IHR PRESSEKONTAKT JUDITH RODERFELD

IHR PRESSEKONTAKT
JUDITH RODERFELD

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

  • E-Mail schreiben
  • +49 5241 50051 2748

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn