Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Abbrucharbeiten an Brandhaus in Gütersloh starten
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Presse
  • Abbrucharbeiten an Brandhaus in Gütersloh starten
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Hagedorn Image Digital
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
    • Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen & Termine
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Outdoor
    • Indoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
    • Interne News
    • Presse
    • Publikationen
  • Standorte

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
Mit helfen Icon

© 2022 Hagedorn

Gütersloh, 13. Januar 2022

Abbrucharbeiten
an Brandhaus in 
Gütersloh starten

Abbrucharbeiten an Brandhaus in Gütersloh starten.

Die Hagedorn Unternehmensgruppe beginnt in dieser Woche mit der Entkernung und Sanierung des Gebäudes an der Kökerstraße in Gütersloh. Es folgt der Abbruch. Bis Mitte 2023 sollen dort 28 neue Wohnungen entstehen.

Im August letzten Jahres stand das Wohn- und Geschäftshaus an der Kökerstraße in Gütersloh in Flammen. Anstelle der Brandruine soll zeitnah ein Neubau entstehen, der sich harmonisch in das Stadtbild einfügt und Platz für 28 Wohnungen bietet. In dieser Woche startet die Hagedorn Unternehmensgruppe mit ihren Arbeiten, um gemeinsam mit dem Bauherrn Asset Immobilien GmbH & Co. KG den Weg für einen Neuanfang zu ebnen.

Begonnen wird mit der Entrümpelung sowie der Entkernung und Sanierung des Hauses. Bei dem Brand wurden asbesthaltige Abwasserohre beschädigt und zerstört. Unter Einhaltung strenger Richtlinien und mit Hilfe spezieller Schutzausrüstungen sorgt das Hagedorn-Team für eine entsprechende Sanierung des Brandschadens. Alle gesundheitsgefährdete Materialen werden sorgfältig entfernt und anschließend fachgerecht entsorgt.

11.000 Kubikmeter umbauter Raum

In vier bis sechs Wochen sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein, sodass anschließend der Abbruch der Gebäude erfolgen kann. „Beim innerstädtischen Rückbau achten wir besonders auf eine gute Staubbindung, um Passanten und Anwohner gleichermaßen zu schützen. Wegen der engen Bebauung und dem daraus resultierenden Platzmangel kommt es zudem auf passend getaktete Abläufe an“, erklärt Stefan Kleinelümern, Projektleiter der Hagedorn Unternehmensgruppe. Das heißt, der Abbruch erfolgt in kleinen Schritten, damit Erschütterungen minimiert und die Nachbarbebauung geschützt wird. Eine Beweissicherung über den Bauzustand der benachbarten Gebäude war ebenfalls erforderlich. Nur so ließe sich gegebenenfalls im Nachhinein abgrenzen, welche Bauschäden bereits vorhanden waren und welche auf die anstehenden Bauarbeiten zurückzuführen sind.

Insgesamt werden rund 11.000 Kubikmeter umbauter Raum abgebrochen. Das Gebäude misst 16 Meter, hat vier Etagen und ist unterkellert. Für den Abbruch kommt unter anderen ein rund 60 Tonnen schwerer Longfront-Bagger zum Einsatz. In Zusammenarbeit mit dem Gütersloher Büro GJL Architekten und nach vorausgegangener enger Abstimmung mit der Stadt und dem Gestaltungsbeirat entstehen an der Kökerstraße mit rotem Backstein verklinkerte Neubauten mit Gründächern und einer dazugehörigen Spielfläche im Innenhof.

Etwa zehn Millionen Euro investiert die Asset Immobilien GmbH & Co. KG in die beiden viergeschossig geplanten Mietshäuser. Eines entsteht direkt an der Kökerstraße mit Gewerbe im Erdgeschoss. Das zweite Gebäude im hinteren Teil des Grundstücks. Die insgesamt angedachten 28 Wohnungen sollen zwischen 63 und 115 Quadratmeter groß sein. Auch eine Tiefgarage mit 32 Plätzen steht in Zukunft zur Verfügung. Bis zur Mitte des kommenden Jahres soll der Bau abgeschlossen sein.

Über die Hagedorn Unternehmensgruppe

Die Hagedorn Unternehmensgruppe ist Deutschlands leistungsstärkster Rundum-Dienstleister in den Bereichen Abbruch, Entsorgung, Tiefbau und Flächenrevitalisierung. Die Prozesskette der Gruppe umfasst zudem die Sanierung von Altlasten, Recycling und das Stoffstrommanagement, die Erstellung von industriellen Außenanlagen sowie die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte. Seit dem Zusammenschluss mit WASEL GmbH im Juli 2021 ergänzen Schwerlastlogistik und Kranservices das Portfolio. Das Familienunternehmen mit Barbara und Thomas Hagedorn an der Spitze, erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatz von über 300 Millionen Euro. Damit gehört der im Jahr 1997 von Thomas Hagedorn gegründete Betrieb mit seinen über 1300 Mitarbeitern zu den Top 5 der größten und erfolgreichsten Abbruchunternehmen der Welt. Neben dem Hauptsitz in Gütersloh ist Hagedorn heute mit zusätzlichen Standorten deutschlandweit aktiv.

DOKUMENT(E)
jpg Pressemitteilung_Rückbauarbeiten an Brandhaus in Gütersloh starten
IHR PRESSEKONTAKT JUDITH RODERFELD

IHR PRESSEKONTAKT
JUDITH RODERFELD

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

  • E-Mail schreiben
  • +49 5241 50051 2748

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - TikTok

Aktuelle Pressemitteilungen

Alle Pressemitteilungen
  • Am Hannoveraner Wertstoffzentrum (HWG) startet der Betrieb
  • Erster Backstage-Tag bei Hagedorn
  • Rückbau von Europas größter Druckerei
  • schuettflix-tower-baustart
    Schüttflix-Tower hat zum Baustart neuen Mieter
  • Aus alten Gusswerken wird Gewerbepark
  • auszeichnung
    Auszeichnung für Umwelt- und Qualitätsmanagement

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau Das sind wir

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Standorte
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing Hagedorn auf Tiktok
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2022 Hagedorn