Ein MIThelfen-Team von Hagedorn orientierte sich in Schloß Holte-Stukenbrock, wo eine Polizeischule kurzfristig für die Unterbringung mehrerer Hundert Menschen hergerichtet wurde. Betreut werden sie vom Malteser Hilfsdienst. Irgendwo anzufangen und einfach nur zu helfen, war der tiefe Wunsch der Hagedorn-Mitarbeiter, die sich insbesondere um die Kinder kümmern möchten. Um sie in den provisorischen Unterkünften abzulenken und ihnen eine Freude zu machen, verteilte das Team große Mengen an Stiften, Farben und Kreiden, jede Menge Papier zum Malen, Fußballtore und reichlich Fußbälle. Malend und spielend können die Kinder ihre schlimmen Erlebnisse besser verarbeiten. Mit selbst gebackenen Waffeln und einem Zauberer, der die Kinder für viele Stunden ihr Leid vergessen ließ, schenkte das MIThelfen-Team den Flüchtlingen etwas Kostbares in der aktuellen Situation: eine unbeschwerte Zeit.
Bei dem Projekt engagierten sich folgende Mitarbeiter: Klaudia Niermann, Kerstin Laporte, Gerhard Himmels und Andrea Stücker.