Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • News
  • Kraftwerk Lünen wechselt Besitzer
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • News
  • Kraftwerk Lünen wechselt Besitzer
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Indoor
    • Outdoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
  • Kontakt

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
Mit helfen Icon

© 2021 Hagedorn

5. Dezember 2019 – Lünen

Kraftwerk Lünen wechselt Besitzer

STEAG hat mit Hagedorn einen idealen Käufer gefunden.

BILDERKLÄRUNG: 
Kaufgegenstand – rot markiert  
Ankaufsrecht auf weitere Flächen – schraffiert

  • Kraftwerk Lünen
  • Kraftwerk Lünen
  • Kraftwerk Lünen
  • Kraftwerk Lünen
  • Kraftwerk Lünen
  • Kraftwerk Lünen

Ende 2018 hat die STEAG GmbH den Kraftwerksbetrieb an der Moltkestraße in Lünen eingestellt. Jetzt ist eine Neunutzung absehbar. Die STEAG hat das rund 37,2 Hektar große Areal inklusive sämtlicher Gebäude und Anlagen an die Hagedorn Unternehmensgruppe verkauft. Zudem besteht ein Ankaufsrecht auf weitere 5,3 Hektar.

Der Vertrag zwischen der STEAG und Hagedorn kam nach einer nationalen Ausschreibung zustande. Hagedorn setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch. Dies lag, neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, insbesondere an der starken Prozesskette des Revitalisierungsspezialisten.

Hagedorn wird die Revitalisierung der Fläche in Abstimmung mit der Stadt Lünen einer neuen gewerblichen Nutzung zuführen. Nach den Projekten mit Uniper (Kraftwerk Knepper) und RWE (Kraftwerk Bochum) ist das Kraftwerk der STEAG für Hagedorn die dritte Projektpartnerschaft mit einem der großen deutschen Energieversorger.

»Große Industrieareale zu revitalisieren ist für Hagedorn Kerngeschäft und Kernkompetenz zugleich. Gerade den Energiekonzernen bieten wir mit unseren Leistungen professionelle Lösungen für ihre stillgelegten oder noch stillzulegenden Kraftwerke an«, sagt Rick Mädel, Geschäftsführer Hagedorn Revital GmbH.

»Bei der Revitalisierung des Kraftwerks nutzen wir nicht nur die gesamte Prozess- und Wertschöpfungskette unserer Gruppe, wir zahlen mit dieser Schaffung von Greenfields insbesondere auch auf die Nachhaltigkeitsstrategie zur Reduzierung von Grünflächenversiegelung der Bundesregierung und der EU ein«, so Thomas Hagedorn, Unternehmensgründer und geschäftsführender Gesellschafter.

»Der Verkauf unseres Kraftwerksgeländes in Lünen an die Hagedorn Gruppe bedeutet eine Zeitenwende«, sagt Joachim Rumstadt, Vorsitzender der Geschäftsführung der STEAG GmbH. »Lünen hat als Gründungsstandort unseres Unternehmens acht Jahrzehnte lang die besondere STEAG-Kultur mitgeprägt. Deshalb werden wir uns Lünen auch weiterhin ganz besonders verbunden fühlen. Wir wünschen der Stadt, dass die Unternehmen, die uns hier an der Moltkestraße nachfolgen, in einigen Jahren ein stabiler Wirtschaftsfaktor für Lünen und den Kreis Unna sein werden.«

Jürgen Kleine-Frauns, Bürgermeister der Stadt Lünen: »Vor dem Hintergrund einer zukunftsgerichteten Gewerbeflächenentwicklung hat diese Fläche eine große Bedeutung für die Stadt Lünen. Die Revitalisierung dieser großen Industriefläche bedeutet für Lünen eine Chance: Hier können wir emissionsarme und zukunftsfähige Betriebe mit tariflich bezahlten Arbeitsplätzen anziehen. Die Stadt ist bereits aktiv geworden: Zurzeit setzen wir den Auftrag des Stadtrates um, ein Entwicklungskonzept für den Stadtteil Lippholthausen zu erarbeiten, in dem sich die Fläche befindet. Dies geschieht auch in Abstimmung mit den vorhandenen Betrieben vor Ort. Das Entwicklungskonzept soll bis Herbst 2020 vorliegen und wird eine wichtige Grundlage für die von der Stadt Lünen durchzuführende Bebauungsplanung der STEAG-Fläche sein.«

Hagedorn kümmert sich neben dem fachgerechten Rückbau auch um Altlastensanierung, Entsorgung und Stoffstrommanagement bis hin zum Tiefbau und beschafft das benötigte Baurecht, um die baureife Fläche anschließend an Gewerbegrundstücksentwickler zu verkaufen.

Interessante Nachricht? 
Dann teile es doch mit deinem Netzwerk.

Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter

Aktuelle News aus der Gruppe

Alle News
  • Neuer Azubi-Blog
  • Sengwarden, Jade-Windpark
    Windräder verdienen eine grüne Entsorgung
  • Update 16
    Die neue update ist da!
  • MIThelfen Broschüre 2020
    Wir helfen gern
  • HWG und neue Niederlassung Hagedorn Hannover GmbH
    Besonderes Wertstoffzentrum und neue Niederlassung für Hannover
  • Chemiefabrik Kertess
    Hagedorn erweckt alten Chemiestandort nach 30 Jahren wieder zum Leben

Fragen zu unseren Leistungen?
Rufen Sie uns einfach an:

icon phone

+49 5241 50051 0

Frau am Bau

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2021 Hagedorn