Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Entsorgung & Stoffstrommanagement
  • Dachpappenrecycling
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Entsorgung & Stoffstrommanagement
  • Dachpappenrecycling
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Indoor
    • Outdoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
  • Kontakt

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
Mit helfen Icon

© 2021 Hagedorn

Recycling von Dachpappe

Ein Wertstoff, der bei der Instandsetzung, Sanierung oder dem Rückbau von Dächern in großem Umfang anfällt, ist Dachpappe. In Deutschland fallen jährlich ca. 250.000 Tonnen Dachpappe als Abfallprodukt an.

Logistik, Entsorgung und Recycling aus einer Hand

Das Gütersloher Wertstoffzentrum (GWG) ist seit vielen Jahren spezialisiert auf die Aufbereitung und anschließende Verwertung der bitumen- und teerhaltigen Dachpappen. Im Verbund der Unternehmensgruppe Hagedorn bietet das GWG sowohl Logistik, Entsorgung und Recycling aus einer Hand an. Am Standort in Gütersloh ist eine moderne Dachpappenaufbereitungsanlage in Betrieb genommen worden. In Verbindung mit der 8.000 m² großen Aufbereitungshalle ist das GWG perfekt aufgestellt für den gesamten Recyclingprozess.

Das Verfahren an sich ist schnell beschrieben:

PARTNER LOGISTIK

Im Umkreis von bis zu 500 km um unseren Standort in Gütersloh bieten wir eine unkomplizierte Transportlogistik für Dachpappe direkt bei unseren Kunden an – von der Baustelle, vom Bauvorhaben, vom Lager des Dachdeckerbetriebes oder dem örtlichen Wertstoffhof.

ABFUHR UND ANLIEFERUNG

Die Abfuhr der Dachpappe beim Partner ist zuverlässig und flexibel planbar. Input-/Output-Nachweise werden für den Kunden erstellt. Die Dachpappe wird in Containern oder im Walking-Floor-LKW beim GWG in Gütersloh angeliefert.

Siebung

SORTIERUNG, ZERKLEINERUNG UND SIEBUNG

Störstoffe, wie z. B. Metallteile, werden vor der weiteren Verarbeitung ausgeschleust. In der Aufbereitungsanlage werden die Dachpappen auf die benötigten Korngrößen zerkleinert. Entsprechend den spezifischen Vorgaben unserer Abnehmer wird das zerkleinerte Material anschließen gesiebt.

KONTROLLANALYSEN

Chemische Kontrollanalysen garantieren die erforderliche und gleichbleibend Materialqualität der aufbereiteten Dachpappen.

Thermische Verwertungsanlage

VERLADUNG, TRANSPORT UND DANN?

Die aufbereiteten Dachpappen werden verladen und zur thermischen Verwertungsanlage transportiert. Das aufbereitete Material mit definierten chemischen und physikalischen Eigenschaften wird nun als Sekundärbrennstoff in Kohlekraft-, Zement- und Müllheizkraftwerke eingesetzt. Mit der Zuführung in diesen Prozesskreislauf werden primäre fossile Brennstoffe geschont, der CO2-Ausstoß reduziert und eine vollständige thermische Verwertung der Dachpappenabfälle garantiert.

Alfred Winkelmann
Projektanfrage stellenJetzt kontaktieren
Ansprechpartner
Geschäftsführer GWG
Alfred Winkelmann
Geschäftsführer GWG

Icon: Phone number +49 5241 21046 0

Alfred Winkelmann
Geschäftsführer GWG

Icon: Phone number +49 5241 21046 0

Projektanfrage

Pflichtfelder
Optionale Angaben
Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Auftrags- und Einkaufsbedingungen
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung

GWG | Osnabrücker Landstraße 255 | 33335 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing

© 2021 Hagedorn