Windkraftdemontage
Unsere Spezialisten für den professionellen Rückbau deiner Windkraftanlagen demontieren deine Anlagen: Blätter zerlegen sie vor Ort mittels modernster Sägetechnik, außerdem kümmern sie sich um den Rückbau von Fundamenten, Betontürmen, Wege- und Kranaufstellungsflächen. Alle anfallenden Materialien werden fachgerecht entsorgt oder wiederverwertet. Mit dem Betonrecycling vor Ort sowie durch Bodenverbesserungsmaßnahmen sparen wir Kosten und wertvolle Ressourcen.
WINDKRAFTRÜCKBAU

Seit 2014 hat sich Hagedorn auf den professionellen Rückbau von Windkraftanlagen spezialisiert und bietet das gesamte Spektrum von der Demontage, über die fachgerechte Entsorgung und das Recycling, bis zur Weitervermarktung.

Unsere Spezialisten für den professionellen Rückbau deiner Windkraftanlagen demontieren deine Anlagen: Blätter zerlegen sie vor Ort mittels modernster Sägetechnik, außerdem kümmern sie sich um den Rückbau von Fundamenten, Betontürmen, Wege- und Kranaufstellungsflächen. Alle anfallenden Materialien werden fachgerecht entsorgt oder wiederverwertet. Mit dem Betonrecycling vor Ort und durch Bodenverbesserungsmaßnahmen sparen wir Kosten und wertvolle Ressourcen.
WINDKRAFTSERVICE

Ob regelmäßige Inspektion und Wartung, Rotorblattservice, 3D-Rotorblattprüfung oder Unwuchtmessungen – wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung und übernehmen deinen Windkraftservice. Seit 2014 hat sich Hagedorn auf den professionellen Rückbau von Windkraftanlagen spezialisiert und bietet das gesamte Spektrum von der Demontage über die fachgerechte Entsorgung und das Recycling bis zur Weitervermarktung.

Bei der Instandhaltung und Sanierung von Windkraftanlagen (On- und Offshore) bauen unsere Experten auf ein hohes Maß an Know-how und Erfahrung, um Ihnen einen professionellen Windkraftservice zu bieten. Schäden und Ausfallzeiten der Anlagen können so auf ein Minimum reduziert werden. Ein umfassender Rotorblattservice gehört ebenso zum Leistungsspektrum wie die regelmäßigen Inspektionen und fachgerechte Wartung von Windenergieanlagen.
Wir sind Gründungsmitglied des rdrwind e.V., einer Industrievereinigung mit dem Ziel, die Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges und effizientes Demontieren und Recyceln beim Rückbau von Windkraftanlagen zu gestalten.
Wir sind Partner und Unterstützer des Projektes »DemoNetXXL – Demontagenetzwerke für XXL-Produkte« vom Institut für integrierte Produktion Hannover (IPH). Das Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert.

Du hast eine Frage?
Sprich uns gerne an
Zentrale Gütersloh
Zentrale Gütersloh
Werner-von-Siemens-Straße 18 33334 Gütersloh