Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Ausbildung und Studium
  • Tiefbaufacharbeiter
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
  • Ausbildung und Studium
  • Tiefbaufacharbeiter
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

search-icon close-icon
share icon
Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Xing Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - LinkedIn Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Facebook Icon Hagedorn Unternehmensgruppe - Twitter
kontakbox icon
Suchformular

Erweiterte Suche

Regeln

Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
Maximal 200 Zeichen insgesamt.
Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet, "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
+/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.

close icon
Logo Hagedorn Unternehmensgruppe
search-icon close-icon
  • Leistungen
    • Abbruch & Altlastensanierung
    • Entsorgung & Stoffstrommanagement
    • Tiefbau & Außenanlagen
    • Revitalisierung & Nutzungskonzepte
  • Projekte
  • Frau am Bau
  • Über Uns
    • Unternehmensentwicklung
    • Awards
    • Zertifizierungen
    • Maschinenpark
    • Mitarbeiter Indoor
    • Soziales Engagement
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Indoor
    • Outdoor
    • Ausbildung und Studium
    • Azubi-Blog
    • Benefits
    • Teamwork
  • Innovationen
    • Hagedorn Baumaschinensimulatoren
    • Hagedorn Akademie
    • Brownfield24
    • Schüttflix
  • Aktuelles
  • Kontakt

HAGEDORN
Werner-von-Siemens-Straße 18
33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
Mit helfen Icon

© 2021 Hagedorn

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter

Kohle
scheffeln,
durch
Rohre
legen!

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter

arrow icon white

Ausbildung mit Tiefgang

Der Schulabschluss steht an und dir fehlt noch die Perspektive? Dann bewirb dich als Tiefbaufacharbeiter bei Hagedorn.

Was musst du mitbringen? Freude an der Arbeit draußen, die notwendige Flexibilität für Montageeinsätze und Bock auf das Arbeiten mit und und auch mal ohne Maschinen, denn diese bereiten den Grund, aber im Straßen- und Kanalbau wird auch viel mit den Händen gearbeitet. Du hast Interesse, möchtes aber mehr erfahren? Dann klick dich durch.

 

Ich saß schon mit 8 auf einem Bagger, denn mein Vater arbeitet auch auf dem Bau und hat mich auf den Geschmack gebracht. Er kannte Hagedorn sehr gut und hat mir vorgeschlagen, mich hier zu bewerben. Da ich gerne handwerklich arbeiten möchte und weniger mit den Maschinen, war die Wahl für die Ausbildung zu Tiefbaufacharbeiter genau das Richtige für mich. Trotz dessen, dass ich noch Azubi bin, durfte ich bereits mit dem Team auf eine Baustelle in Hannover.

Ian, Azubi im ersten Lehrjahr

fAQ Tiefbaufacharbeiter

Was macht eigentlich ein Facharbeiter im Tiefbau genau und wie läuft die Ausbildung ab?
Wir haben uns für dich umgehört und beantworten dir deine Fragen.

Aufgaben eines Tiefbaufacharbeiters icon arrow down black icon arrow up red

Was macht ein Tiefbaufacharbeiter?

Geht es beim Bauen oder Sanieren in die Tiefe, sind Tiefbaufacharbeiter gefragt. Sie verfüllen und verdichten Bodenmassen, legen Böschungen an, sorgen für Oberflächenentwässerungen, stellen die Unterlage für Fahrbahndecken und -beläge her und bauen Tragschichten ein. Ob Asphalt-, Pflaster- oder Betondecken, Tiefbaufacharbeiter sorgen für eine perfekte Oberfläche.

Ausbildungsablauf icon arrow down black icon arrow up red

Wie läuft die Ausbildung ab und habe ich einen Ansprechpartner?

Wer seine Ausbildung bei Hagedorn startet wird von erfahrenen Ausbildern und Polieren begleitet und zu jeder Zeit unterstützt. Andy Berghaus ist bei uns der Ausbilder im Tiefbau. Derzeit durchlaufen vier Auszubildende, die im August 2020 gestartet sind, die noch recht junge Ausbildung bei Hagedorn. Die Praxisphasen wechseln sich mit jeweils 6 Wochen im Handwerksbildungszentrum und 6 Wochen an der Berufsschule ab. Nach der zweijährigen Ausbildung, die man in der Berufsschule, in Berufsbildungszentren, mit berufsbegleitenden Schulungen und bei seinem Arbeitgeber auf Baustellen verbringt, ist eine Spezialisierung in die Bereiche Kanalbauer/in, Straßenbauer/in, Brunnenbauer/in oder Gleisbauer/in möglich. Hagedorn bietet dir die Möglichkeit, dich für den Straßenbau zu spezialisieren.

Karrierechancen icon arrow down black icon arrow up red

Wie sehen meine Chancen nach der Ausbildung aus?

Man kann sich weiterentwickeln, beispielsweise zum Polier, Techniker oder auch Diplom-Ingenieur. Das unterstützen wir sogar. Auszubildende bei Hagedorn lernen neben der Berufsschule, dem Handwerksbildungszentrum und berufsbegleitenden Schulungen viel auf unseren deutschlandweiten Baustellen. Zudem haben wir eine hauseigene Akademie, die deine Ausbildung begleitet.

Lernen in der Praxis icon arrow down black icon arrow up red

Wie oft werde ich auf einer Baustelle eingesetzt?

Das Besondere an unserer Ausbildung: Du kannst in Abstimmung mit deinem Ausbildungs- und Schulplan relativ schnell mit auf Montage. Nachdem du in der Berufsschule und im Handwerksbildungszentrum die nötige Theorie gelernt hast, wirst du dich recht schnell auf der Baustelle zurechtfinden. Je länge du als Auszubildender an Board bist, desto öfter geht es für dich auch auf die Baustelle. Du wirst vollwertig in die Arbeit einbezogen, übernachtest vor Ort und lernst das Baustellenleben wirklich hautnah kennen. Das ist wie ein Realitäts-Check und es gibt sogar auch etwas mehr Geld auf Montage.

Anforderungen icon arrow down black icon arrow up red

Was muss ich als Azubi mitbringen?

Neben der praktischen Ausbildung im HBZ besuchen die Auszubildenden natürlich auch die Berufsschule. Um hier mithalten zu können, benötigst du mindestens einen Hauptschulabschluss, vernünftige mathematische Grundlagen und technisches Verständnis. Eines ist klar, man lernt als Tiefbaufacharbeiter/in ein sehr breites Themenspektrum kennen, so gibt es beispielsweise 30-40 DIN-Normen, die man während der Ausbildung kennenlernt. Auf der Webseite des HBZ Brackwede findet jeder interessierte noch weitere Informationen zu der Ausbildung.

Zur Website HBZ Brackwede

Praktika icon arrow down black icon arrow up red

Gibt es die Möglichkeit ein Praktikum zu machen?

Wir freuen uns über jeden, der sich für den Beruf als Tiefbaufacharbeiter interessiert und bieten dir gern die Möglichkeit eines bezahlten Praktikums in den Ferien. Bewirb dich direkt über das Formular auf unserer Ausbildungsseite.

Ausbildungsvergütung icon arrow down black icon arrow up red

Was verdient ein Azubi zum Tiefbaufacharbeiter bei Hagedorn?

Hagedorn zahlt nach Bautarif. Das bedeutet für die einzelnen Lehrjahre ein Gehalt von:

1. Lehrjahr  850,00 €

2. Lehrjahr 1200,00 €

3. Lehrjahr 1475,00 €

Eigentlich wollte ich mich zum Polsterer ausbilden lassen, über einen Freund bin ich dann aber auf den Tiefbaufacharbeiter aufmerksam geworden. Und der Wechsel war eine gute Entscheidung, denn es ist sehr abwechslungsreich. Wir werden direkt einbezogen und ich durfte auf der Baustelle auf dem ehemaligen B+R Gelände in Gütersloh bereits erste Erfahrungen sammeln.

Semih, seit August 2020 bei Hagedorn

Wir suchen Azubis

Wir haben dich überzeugt?
Dann bewirb dich jetzt als Azubi zum Tiefbaufacharbeiter.
 

Zur Stellenanzeige

Frau am Bau

HAGEDORN | Werner-von-Siemens-Straße 18 | 33334 Gütersloh

Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
  • Hagedorn Akademie
  • Brownfield24
  • Schüttflix
  • Barber Shop
  • Rare Schätze
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Hagedorn auf Facebook Hagedorn auf Instagram Hagedorn auf YouTube Hagedorn auf LinkedIn Hagedorn auf Xing
MIT HELFEN Rare Schätze Website

© 2021 Hagedorn