Karriere bei Hagedorn.
Ausbildung und Studium.
Du hast deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen und kannst es kaum erwarten, dein Wissen in der Praxis anzuwenden? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Teamplayer die mit Freude, Energie und innovativen Ideen etwas bewegen möchten.
Hagedorn bietet dir vielfältige Möglichkeiten für einen spannenden Berufseinstieg, ganz gleich wo deine Stärken und Interessen auch liegen. Bei uns übernimmst du früh Verantwortung und bekommst ausreichend Freiraum, um unsere Kunden und Partner begeistern zu können.
Starte deine Karriere hier. Werde ein Hagedorner!
Ausstattung. Mit unserem Profi-Equipment wird auch deine Karriere zur Erfolgsstory.
So läuft’s.
Unsere Ausbildungen.
3 Jahre
Berufsschule:
Gelsenkirchen
Ausbildungszentrum:
Oberhausen
Blockphasen:
ca. 4 Wochen
Einsätze im Betrieb:
Werkstatt
GWG
Azubibaustelle
Hagedorn-Baustellen
Azubibagger
Baggersimulator
Auch im dualen Studium möglich
Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Polier oder nach abgeschlossener Ausbildung Studium zum Bauingenieur
3 Jahre
Berufsschule:
Gelsenkirchen
Ausbildungszentrum:
Oberhausen
Blockphasen:
ca. 4 Wochen
Einsätze im Betrieb:
Werkstatt
GWG
Azubibaustelle
Hagedorn-Baustellen
Azubibagger
Baggersimulator
Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Polier oder nach abgeschlossener Ausbildung Studium zum Bauingenieur
3,5 Jahre
Berufsschule:
Carl-Miele-Berufskolleg
Einsatz in der Werkstatt
Überbetrieblicher Unterricht bei der DEULA in Warendorf mit Übernachtungs-möglichkeiten
Sehr gute Übernahmechance
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Meister oder Studium
3 Jahre
(2 Jahre
Tiefbaufacharbeiter, im dritten Jahr Vertiefung in Straßenbau oder Kanalbau)
Abwechselnd Betrieb, Berufsschule und Handwerkszentrum (Orte je nach Standort der Azubis abweichend)
Auszubildende auch für den Bereich Cottbus gesucht
Viele große und interessante Baustellen für namenhafte Kunden
Poliere mit vielen Jahren Erfahrung stehen zur Seite
Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Weiterbildungsmöglichkeiten:
Polier, Meister, Studium
3 Jahre (Verkürzung möglich)
Berufsschule:
Reinhard-Mohn-Berufskolleg
Einsatz im Betrieb:
Wechselnder Einsatz innerhalb der verschiedenen Abteilungen
Viele Einblicke in viele Abteilungen möglich
Schwerpunkt in zwei Bereichen
Regelmäßige Azubitreffen
Projektaufgabe für jedes Lehrjahr
Sehr gute Übernahmechance
Weiterbildung zum Betriebs- oder Fachwirt möglich
Studium (auch nebenberuflich) möglich
Interesse an einer Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter?
Wir geben dir Antworten auf deine Fragen!
Hier erfährst du mehr!

LEONIE WIEGER
»Bei Hagedorn ist man nicht
einfach nur ein Azubi.«
WAS IST DAS BESONDERE AN DER AUSBILDUNG BEI HAGEDORN?
Bei Hagedorn ist man ist Teil des Teams und wird auch so behandelt. Ich hatte nie das Gefühl, dass irgendein Kollege mich anders behandelt hat. Besonders ist auch, dass man so viele Abteilungen durchlaufen kann und so viel lernt. Ich weiß, dass es nicht selbstverständlich ist, schon so selbstständig arbeiten zu dürfen.
Hagedorn hat etwas mit mir gemacht, durch Hagedorn bin ich nicht nur selbstständiger, sondern auch selbstbewusster geworden.
WAS KANNST DU BEWERBERN FÜR TIPPS GEBEN?
Als Bewerber sollte man sich sicher sein, dass man bereit dazu ist, hart zu arbeiten und sein Bestes zu geben, denn das ist es, was die Hagedorn-Mitarbeiter ausmacht. Und zur Bewerbung an sich kann ich nur eins sagen: Bleibt einfach ihr selbst, der Rest kommt dann wie von alleine.